Professionelles Reporting von Findings
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Paul Huber, MBA
Dauer: 1 Tag
In diesem Workshop werden in 3 Stufen die wichtigsten Grundlagen und Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Tester und Entwicklung vorgestellt. Er behandelt die rein formalen, aber auch die psychologischen Aspekte des Reportings. Sie lernen einerseits die verschiedenen psychologischen Aspekte von Botschaften und deren Konfliktpotential kennen, sowie wie man konstruktiv und sachlich kritisiert. Andererseits lernen Sie den Weg zurück in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu finden, wenn das Kind doch schon in den Brunnen gefallen ist und ein Konflikt zwischen beiden Parteien eskaliert.
Inhalte des Workshops
Wie sieht ein guter Testreport aus?
- Formal: Was muss ein Testreport enthalten?
- Struktur
- Inhalte
- Wie formuliert man Findings?
Praktische Übung mit Präsentation und Besprechung der Ergebnisse
Konfliktpotential bei der Kommunikation von Findings
- Wodurch werden Konflikte ausgelöst?
- Welche Ängste entstehen beim Gegenüber?
Brainstorming: MindMap oder moderierte Diskussion
Deeskalationsstrategien
- Wie berichtet man professionell?
- Was tun, wenn es emotional wird?
Termine auf Anfrage
Anmeldeformular: hier:
Seminargebühr 1 Tag: 489,-- € zzgl. MwSt.
Ort: Neu-Ulm
Sie möchten den Kurs für mehrere Mitarbeiter buchen? Kontaktieren Sie uns, ab dem 2. Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen gibt es unsere Kurse zum Inhouse-Tarif. Alternativ können wir Ihnen den Kurs auch als Inhouse-Seminar anbieten!