Angewandtes Requirements-Engineering
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Paul Huber, MBA
Dauer: 3 Tage
Inhalt:
In diesem Workshop stellen wir anhand eines Mini-Projektes vor, was Requirements sind, wie man sie gewinnt und vor allem, wie Sie durch den Einsatz von Requirements-Engineering gewinnen.
Anhand einer Kaffeemaschine als Projektgrundlage führen wir Sie in das Thema "Requirements-Engineering" ein und machen Sie mit der Arbeitstechnik vertraut. Durch Kleinaufträge in der Gruppe wird die Theorie sofort in praktisches Know-how umgewandelt.
Der 3-tägige Workshop enthält folgende Hauptkapitel:
Teil 1: Requirements
- Requirements-Engineering
- Tätigkeiten im Requirements-Engineering
- Anforderungen oder Requirements
- Systeme
- Methoden und Prozesse
Teil 2: Requirements-Engineering
- Requirements ermitteln
- Requirements analysieren und modellieren
- Requirements spezifizieren
- Requirements verifizieren und validieren
Teil 3: Requirements-Management
- Requirements vereinbaren
- Requirements verwalten
- Werkzeuge für das Requirements-Engineering
Der 3-tägige Workshop beinhaltet: Teil 1: Requirements sowie Teil 2: Requirements-Engineering.
Teil 3: Requirements-Management ist auch für einen Tag buchbar.
Termine auf Anfrage
Anmeldeformular: hier:
Seminargebühr 1 Tag: 489,-- €, 2 Tage: 978,--, 3 Tage: 1.368,-- € zzgl. MwSt.
Ort: Neu-Ulm
Sie möchten den Kurs für mehrere Mitarbeiter buchen? Kontaktieren Sie uns, ab dem 2. Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen gibt es unsere Kurse zum Inhouse-Tarif. Alternativ können wir Ihnen den Kurs auch als Inhouse-Seminar anbieten!